Unter den 29 Startern waren in diesem Jahr zwar leider keine Junioren, dafür erfreulicherweise drei Damen, darunter die Bronzemedaillegewinnerin im Doppeltrap der diesjährigen DM. Bei 26 angetretenen Herren war es wieder möglich, eine Einteilung in Wertungsklassen vorzunehmen. Um ein faires Procedere zu gewährleisten, wurde nach 75 beschossenen Scheiben eine Serie ausgelost (in diesem Fall die erste) und die daraus resultierende Rangliste in A und B unterteilt. Anschließend wurde die ausgeloste Serie wieder hinzugefügt. Mit der letzten Serie konnten sich die Schützen also nur noch innerhalb ihrer Klasse verbessern – oder auch nicht...
https://dieflinte.de/vom-sch%C3%B6nebecker-hummelberg-cup.html#sigProGalleriaef380f5acf
Bester der Wertungsklasse B wurde Patrick Wascher (ebenfalls Liesten) mit 84 Treffern vor Heiko Kriese (JS Oschersleben/82 Tr.). Dritter wurde hier Guido Timme (SGi Schweinitz/79). Mit 72 Tr. landete Christian Schifkowski (WTC Niedersachsen) auf dem 4. Platz vor Udo Hellwig vom heimischen SV Hubertus (72 Tr.) und Torsten Seide (Liesten 68 Tr.).
Der Sieger des Hummelberg-Cups 2019 musste durch ein Shoot-Off ermittelt werden. Bereits nach dem 2. Stand entschied Jörg Ballerstedt (Schweinitz) das Duell gegen Vorjahressieger Jens Simmroth (SGi Frankfurt/O.). Beide hatten zuvor 88 Scheiben getroffen. Mit nur einem Treffer weniger belegte Frank Kaske (Liesten) den dritten Platz. Vierter wurde Andreas Tetzel (SV Hubertus/86) vor Michael Doberstein (Liesten/85) und Knut Lose (WTC Wolfsburg/85). Da dieser zur Siegerehrung nicht mehr anwesend war, freute sich Thomas Thiele von der SGi Frankfurt über den letzten zu vergebenden Munitionspreis. Er hatte ebenfalls 85 Treffer auf dem Konto.
Die Siegerehrung wurde von Sportleiter Axel Bohmüller vorgenommen, der sich bei den Aktiven für die gezeigte Disziplin und bei allen Helfern für ihren Einsatz bedankte. Zum Abschluss wurde noch ein Jahresabo unter allen anwesenden Teilnehmern verlost, welches „dieflinte“ freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte. Die Losfee bescherte diesen Sonderpreis Andreas Tetzel vom heimischen SV Hubertus Schönebeck.
Text und Fotos: Hans-Joachim Raabe