Grund zur Freude
Wenn ich eine Flinte zum Testen bekomme, nehme ich sie als erste Maßnahme in meine Flintenseminare mit und lasse sie von möglichst vielen Schützen schießen. Das Feedback, das ich durch die Teilnehmer meiner Seminare erhalte, könnte durch kein noch so ausgetüfteltes Testverfahren erzeugt werden.
dieflinte kommt in die Jahre
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole – der Anruf des Verlegers Dominik Allartz ist mir so gegenwärtig, als wenn es gestern gewesen wäre. Ich passierte die romantische Steverburg in den Baumbergen, als mein Telefon klingelte. Ob ich mir vorstellen könnte, an der Gründung einer Zeitschrift über das Flintenschießen mitzuwirken?
Schon seit fast zehn Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen der Schützengilde „St. Hubertus“ e.V. Schweinitz und dem Reisemobilzentrum Palmowski aus Möser. Seit 2011 wird auch der Palmo-Pokal im Flintenschießen ausgerichtet.
„Selbstladeflinten sind gefährlich“
Wer hat diesen Satz noch nicht gehört? Oder ihn selbst gedacht? Oder gesagt?
Es ist nie zu spät umzudenken …
Blaser F16 für Damen
Es war ein seltener Vormittag, an dem ein Vakuum enstehen wollte. Der Schießstand war gebucht, der Terninkalender geblockt, aber mein Kunde musste unseren Termin verschieben. Den Stand absagen wollte ich nicht. Im Waffenschrank stand seit ein paar Wochen eine Blaser-F16-Damenflinte, die ich schon zu einigen Seminaren mitgenommen, aber noch nicht selbst geschossen hatte. Ein früher, wirklich Lust machender Frühlingstag zog herauf. Sonne, blauer Himmel – ein Tag, wie man ihn sich wünscht. Wohltuende Wärme breitete sich aus. Nach so vielen nasskalten Tagen, die ich in den vergangenen Monaten auf Schießständen verbracht hatte, gab es kein Halten mehr. Hinaus in die Natur!
GC Lady
Nach der Z-Gun Milady hat ZOLI erfreuerlicherweise eine weitere Damenflinte auf den Markt gebracht. Die basiert auf dem Modell GC Expert und bewegt sich daher in einem deutlich niedrigeren Preissegment.
ZOLI Z-Gun XL EVO und Benelli 828 U Sport
Der Verlag hat es zu einer kleinen Tradition gemacht, dass sich die Redakteure regelmäßig auf dem Schießstand Gürather Höhe treffen, um gemeinsam zu schießen, Erfahrungen auszutauschen und die gerade „im Pool“ befindlichen Testflinten auszuprobieren. Licht und selbstverständlich auch Schatten werden auf die Objekte geworfen. In welcher Richtung auch immer bewertet oder begutachtet wird, die Dinge werden stets auf den Punkt gebracht. Das ist eine gute Gelegenheit für jeden von uns, seine gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse auf den Prüfstand zu stellen. Dieses Mal stellten sich die neuen Modelle ZOLI Z-Gun XL EVO und Benelli 828 U Sport dem kritischen Team. Über beide hat dieflinte bereits ausführlich berichtet.
Caesar Guerini Invictus I
In der Lombardei ist die Welt noch in Ordnung. Auf jeden Fall in den Töpfen der regionalen Küchen. Schon nach zwei Tagen allerdings ahne ich, dass ich – wenn ich länger hierbleiben würde – wahrscheinlich fünf Kilo zunähme.